Lappersdorfer Benefiz-Tour 2022
19. Erl-Bräu-Tour „Großes Wiesbachhorn“

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Spender und Sponsoren,
unser positives Denken des letzten Jahres wurde belohnt und wir konnten tatsächlich unsere Route in abgespeckter Form als Trans-Bayerwald-Süd 2021 durchführen – und nicht nur das war positiv: auch die Unterstützung durch unsere Sponsoren war überwältigend. Wir dürfen uns für die unglaubliche Spendensumme von 20.000,-- € bei allen Freunden der Lappersdorfer Benefiz-Tour herzlich bedanken!
In 18 Jahren wurden damit fast 295.000,-- € gespendet – einfach Wahnsinn!
Das Motto unserer Benefiz-Tour 2022
Nach „lieben“ ist „helfen“ das schönste Zeitwort der Welt!
Bertha von Suttner

Dies verwirklichen unsere Unterstützer und Sponsoren in der Realität. Und wir hoffen, sie auch dieses Jahr mit der nicht alltäglichen Benefiz-Tour „Großes Wiesbachhorn“ überzeugen zu können.
Nach drei Rennrad-Etappen mit ca. 360 km und 2100 hm über Achensee – Gerlospass – Mooserboden ist als Highlight am 4.Tag die Besteigung des Großen Wiesbachhorns (3564 m) vom Heinrich-Schwaiger-Haus als Ausgangspunkt geplant – eine Hochtour, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzt.
Die Anstrengungen werden aber sicher belohnt - die Aussicht vom Gipfel ist atemberaubend, denn das Große Wiesbachhorn ist das dritthöchste Bergmassiv der Glocknergruppe. In den nächsten Tagen wechseln sich dann Rennrad-Etappen und Bergläufe in den Gebieten um Mittersill und Weißsee Gletscher ab, bevor wir am 8. und letzten Tag über Traunstein nach Lappersdorf zurückkehren mit insgesamt 750 Rennrad-km, 7500 Hm und 50 Berglauf-km in den Beinen.
Am Sonntag, 17. Juli wird uns beim TSV-Familienfest der Schirmherr der Benefiz-Tour, Herr Dr. Markus Brunnbauer in Empfang nehmen. Dr. Markus Brunnbauer müssen wir kaum vorstellen, er ist 1. Vorsitzender des TSV Kareth-Lappersdorf und der Benefiz-Tour seit Jahren eng verbunden. Wir sind sehr froh und dankbar, dass er uns dieses Jahr als Schirmherr zur Verfügung steht. Wie jedes Jahr unterstützen und fördern wir durch Ihre Spende zahlreiche soziale Institutionen (z.B. Armin Wolf Laufteam, Biketeam Regensburg e.V., Charivari Einzelschicksale e.V., Helfende Hände e.V., Jugendfeuerwehren, Kindergärten und Jugendfeuerwehren des Marktes Lappersdorf, Nepalhilfe Beilngries e.V., Sozialfond des Marktes Lappersdorf, TSV Kareth-Lappersdorf e.V. Jugend uvm.).
Das Engagement der Sponsoren wird selbstverständlich wie jedes Jahr in den lokalen Medien, der Pressekonferenz und auf der Internetseite präsentiert. Wie immer tragen die Teilnehmer der Benefiz-Tour alle Kosten selbst, so dass der gesamte Erlös gespendet wird.
Es handelt sich um eine Vereinsfahrt des Bike-Team Regensburg e.V..
Gerade die letzten Monate haben gezeigt, dass Vieles, was mal wichtig war, unwichtig wurde – was aber nie unwichtig werden sollte ist die Bereitschaft, für andere da zu sein, anderen zu helfen und sie zu unterstützen. Dass diese Bereitschaft besteht zeigen dankenswerterweise unsere Sponsoren und Spender.
Herzliche Grüße
Ihr
ORGANISATIONSTEAM
Lappersdorfer Benefiz-Tour
19. Lappersdorfer Benefiz-Tour 2022
zu Gunsten von
Armin Wolf Laufteam
Biketeam Regensburg e.V. Jugend
Charivari Einzelschicksale e.V.
FFW Hainsacker Jugend
FFW Kareth Jugend
FFW Lappersdorf Jugend
FFW Oppersdorf Jugend
Förderkreis FC Thalmassing e.V. Jugend
Helfende Hände Zukunft für Kinder u. Jugendliche e.V.
Hippotherapie behinderte Kinder
Kindergarten Lappersdorf
Kindergarten Kareth
Kindergarten Hainsacker
Nepalhilfe Beilngries e.V.
Sozialfond des Marktes Lappersdorf
Sri Lanka Kinderhilfe
TSV Kareth-Lappersdorf e.V. Jugend
Verein zur Förderung autistischer Menschen e.V.
Lappersdorfer Benefiz-Tour 2022
19. Erl-Bräu-Tour „Großes Wiesbachhorn“
10.-17. Juli 2022
7 RR-Etappen (ca. 750 km)
2 Berglauf-Etappen (50 km)
(insgesamt ca. 7500 Hm)
Wir freuen uns über jede Spende.
Wer die Lappersdorfer Benefiztour unterstützen möchte:
Bankverbindung: Helfende Hände / Zukunft für Kinder und Jugendliche e.V.
Verwendungszweck: Lappersdorfer Benefiztour
Treuhandkonto IBAN: DE07 7509 0900 9804 6686 15 / BIC: GENODEF1P18
VR Bank Niederbayern
Wir freuen uns über jede kleine und größere Spende, denn sie kommt denen zugute, die sie wirklich dringend benötigen.